Zwei originale Personenwagen

Fr, 22. Feb. 2019

Der Verein Historische Seethalbahn möchte sein legendäres Seetalkrokodil mit zwei Personenwagen zu einem historisch stimmigen Zug ergänzen.

(Eing.) Der Verein Historische Seethalbahn hat schon eine ganze Reihe von eisenbahntechnischen Kulturgütern der Seetalbahn aufgearbeitet. Neben zwei betriebsfähigen Dampflokomotiven, einem Gepäckwagen und dem letzten Lokomotivdepot in Hochdorf befinden sich darunter auch zahlreiche Signale und Bahnutensilien, die die Remise Hochdorf, das Vereinsheim schmücken. Jetzt macht sich der Verein ans nächste Projekt. Es geht um zwei Personenwagen des Typs «Seetaler». Diese wurden 1950 speziell für die Seetalbahn erbaut und prägten während rund 40 Jahren das Bild der gesamten Region. Die beiden Wagen werden das legendäre Seetalkrokodil zu einem historisch…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Vogelmoos ist immer ein Erlebnis

WB-Leser unterwegs: Dieses Bild vom Vogelmoos zwischen Neudorf und Römerswil, schickt uns Toni Iten aus Menziken, der auf einer früh morgendlicher Wanderung von Gormund, über Chüewald und Schwarzenbach nach Menziken auch am berühmten Naturschutzgebiet vorbei kam.