An den ersten warmen Frühlingstagen haben viele Töfffahrer ihre Maschinen hervorgeholt und erste Ausfahrten unternommen. Auch wenn die Anzahl Unfälle in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen ist, gab es 2018 auf Schweizer Strassen noch immer 42 getötete und 1068 schwer verletzte Töfffahrerinnen und Töfffahrer. Die Beratungsstselle für Unfallverhütung (BFU) und ihre Partner haben vier gefährliche Szenarien ermittelt – diese sind nun Thema einer Sensibilisierungsund Ausbildungsoffensive.
pd. Im Jahr 2018 haben 42 Motorradfahrer hierzulande ihr Leben verloren, 1068 wurden schwer verletzt. Die Anzahl Unfälle ist seit Jahren stark rückläufig; dennoch bleibt das Risiko einer schweren oder tödlichen Verletzung für Töfffahrer rund 50-mal höher als für Autofahrer oder -passagiere.
Aus…