(Eing.) Eine überwältigende Augenweide! Der einfache Löwenzahn, der mit vielen Mundartnamen von Chrottepösche bis Weihfäcke hört, bestimmte in den letzten Tagen das Bild des Frühlings. Was viele nicht wissen: praktisch die ganze Pflanze, von der Wurzel bis zu den Blühten, kann als Heil- und- Genussmittel verwendet werden. Die Blüten eignen sich zur Herstellung eines wohlschmeckenden, honigähnlichen Sirups oder zusammen kann mit Orange, Zitrone und Zucker als Brotaufstrich genossen werden. Die jungen, noch nicht so bitter schmeckenden Blätter und sogar die Wurzeln schmecken im Salat wunderbar. (Bild: Herbert Müri