Bis jetzt haben unsere Abstimmungen etwas bewirkt. Doch in den letzten Jahren wurde der Volkswille durch die Politiker oft nicht mehr umgesetzt. Wenn Sie am 19. Mai Ja stimmen, wird in Brüssel in Zukunft nur noch gelacht, unter dem Motto: Habt ihr schon abgestimmt, oder lebt ihr nach unserem EU-Willen weiter? Die meisten (nicht alle) Gesetze in der Schweiz sind während Jahrhunderten gereift und gewachsen – die EU hat weder Geschichte noch Wurzeln, sondern beschäftigt viele Personen, die sonst unbrauchbar wären.
Die Schweiz unterstützt mit meinem hart erarbeiteten Einkommen via Steuern die EU. Weshalb soll ich für diese Schikanen der EU, die meine Sicherheit untergräbt (ich traue mich abends nicht mehr auf den Bahnhof Aarau), zahlen? In England wurde 95 Prozent der hart arbeitenden Bürger…