Windstrom nein danke

Di, 21. Mai. 2019

Auf dem Stierenberg sollen drei 180 Meter hohe Windräder platziert werden. Es geht mir hier nicht darum, auch noch über den Landschaftsschutz und die Gefährdung von Tieren zu debattieren, das tun andere zur Genüge. Vögel und Fledermäuse sind ja ohnehin wohl kaum durch die Windräder betroffen, weil die sich ja meistens, mangels Wind, gar nicht drehen.Wer sich schon mal mit der Segelschifffahrt in früheren Zeiten befasst hat, der weiss, dass eine längere Windflaute mitten auf dem Ozean den Tod der ganzen Mannschaft aus Wasserund Nahrungsmangel bedeuten konnte. Erst mit dem Einsatz von fossilen Treibstoffen wurde die Schifffahrt zuverlässig und sicher. Und jetzt soll wieder an die früheren Zeiten angeknüpft werden, man will sich mit der Stromproduktion in die Abhängigkeit von Wind und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses