Energiestrategie 2050 – Illusion mit Folgen

Fr, 07. Jun. 2019

(Eing.) Die EDU des Bezirks Kulm lud zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung nach Schlossrued, in den Gasthof Storchen ein. Nach dem statutarischen Teil wurden die Besucher aus erster Hand über die geplante Energiestrategie 2050 des Bundes und ihre Folgen für die Gesellschaft informiert. Dem aufmerksamen Zuhörer wurde rasch bewusst, dass die Abkehr aus der Kernenergie weitreichende und vor allem negative Folgen für die Schweiz haben wird.

Die Bandenergie, also Energie die Tag und Nacht zur Verfügung steht, wird heute vor allem durch eigene Kernkraftwerke geliefert. Geht es nach Bundesbern, so wird diese Energie später aus dem Ausland eingekauft oder durch neu zu erstellende Schweizer Gaskraftwerke hergestellt. Dass aber das nahe Ausland wie etwa Deutschland und Frankreich durch ihre…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …