(Eing.) Die EDU des Bezirks Kulm lud zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung nach Schlossrued, in den Gasthof Storchen ein. Nach dem statutarischen Teil wurden die Besucher aus erster Hand über die geplante Energiestrategie 2050 des Bundes und ihre Folgen für die Gesellschaft informiert. Dem aufmerksamen Zuhörer wurde rasch bewusst, dass die Abkehr aus der Kernenergie weitreichende und vor allem negative Folgen für die Schweiz haben wird.
Die Bandenergie, also Energie die Tag und Nacht zur Verfügung steht, wird heute vor allem durch eigene Kernkraftwerke geliefert. Geht es nach Bundesbern, so wird diese Energie später aus dem Ausland eingekauft oder durch neu zu erstellende Schweizer Gaskraftwerke hergestellt. Dass aber das nahe Ausland wie etwa Deutschland und Frankreich durch ihre…