Schmucke Schilder selbst gestaltet

Di, 04. Jun. 2019

Es ging zwar in erster Linie ums musikalische Können, das es am aargauischen Musiktag in Möhlin zu beweisen galt, erstmals wurde aber unter den teilnehmenden Musikvereinen ein «Täfelicup» ausgeschrieben. Mit durchschlagendem Erfolg für See- und Wynentaler-Vereine.

(TK.) Eine beim Publikum beliebte Disziplin ist die Parademusik, gerne auch Marschmusik genannt. Typischerweise laufen den Vereinen adrette Kinder mit einem «Täfeli» und dem entsprechenden Vereinsnamen drauf voraus. Bis jetzt wurden die Täfeli in der Regel vom Organisator beschriftet und zur Verfügung gestellt. Das Organisationskomitee in Möhlin forderte aber die Vereine auf, ein möglichst schmuckes Schild selbst zu gestalten. Dies soll die Vereine durch den Tag hindurch kennzeichnen und auf der Paradestrecke, wie auch im…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …