Wasser ist ein kostbares Gut. Nach meinen Beobachtungen braucht es wirksame Massnahmen, um das Wasser am Wegfliessen zu hindern, d.h. zurückzuhalten und dem Grundwasser zuzuführen. Viel zu viel Wasser fliesst aus den Hartplätzen direkt in die Bäche und Flüsse, wo es zudem Überschwemmungen und Uferabspülungen verursacht und so «schwimmt» uns das dringend benötigte Nass davon, anstatt in geeigneter Form dem Grundwasser zuzufliessen. Heute fliesst das Wasser sogar von den verdichteten Feldern, anstatt in die Erde, die dann viel zu rasch wieder austrocknet. Möglichst viel Regenwasser muss am Ort bleiben und versickern können. Dazu werden auch bauliche Massnahmen nötig sein. Diese rasch und wirksam zu ergreifen ist Sache der zuständigen Experten und des Grundwasserverbandes. Mit Wassersparen…