Bei besten Bedingungen wird im Moment im Aargau die Getreideernte eingebracht. Doch warum sind die Bedingungen überhaupt gut und welche Getreidearten werden im Aargau geerntet? Der Bauernverband Aargau (BVA) gibt Auskunft
Von Fredi Siegrist, Meisterschwanden
Getreide wird schon seit Urzeiten angebaut und in der menschlichen und tierischen Ernährung geschätzt. Es zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln dieser Erde. Doch Getreide ist nicht gleich Getreide, man unterscheidet zwischen Brotgetreide wie Weizen, Dinkel und Roggen und Futtergetreide wie Gerste, Triticale oder Hafer.
Die wirtschaftliche Bedeutung des Getreideanbaus im Kanton Aargau ist sehr gross. So werden beim Brotweizen ca. 8200 ha von insgesamt 80’000 ha schweizweit hier produziert. Die guten er Ackerböden eignen sich…