In der Asylunterkunft Sternen in Menziken findet am 6. und 8. August ein Radioworkshop für jugendliche Asylsuchende statt, die ohne Begleitung von Erwachsenen in der Schweiz angekommen sind. Am 9. August von 10 bis 16 Uhr produzieren sie bei Radio Kanal K in Aarau eine einstündige Sendung. Diese ist ab dem 13. August im Online-Archiv der Radioschule klipp+klang zu hören und wird zu einem späteren Zeitpunkt auf Radio Kanal K sowie auf Diis Radio ausgestrahlt.
(Mitg.) «Ankommen» ist ein Projekt der Radioschule klipp+klang, das die gesellschaftliche Partizipation von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden fördert. Jugendliche aus Zentren für unbegleitete Minderjährige in verschiedenen Kantonen setzen sich im Rahmen der Radioworkshops mit Fragen auseinander, mit denen sie in ihrem…