Auf dem Lachener Sportplatz Seefeld wurde schnell klar, dass diese Auswärtspartie für die Schöftler keine leichte Sache werden würde. Einerseits lag es an einem äusserst defensiv eingestellten Gegner, der nur auf Fehler des SCS wartete, anderseits auch am stumpfen Rasen und nicht zuletzt am SC Schöftland selber, der an diesem Tag nicht richtig in die Gänge kam.
(aju.) Das Spiel begann sehr eintönig. Beide Mannschaften konnten sich offensiv kaum in Szene setzen. Dies, weil das Heimteam auf die Devise «Defense First» setzte und weil der SCS nach vorne zu kompliziert und gesamthaft zu fehlerhaft agierte. So dauerte es bis zur 34. Minute, ehe es ein erstes Mal zu einer Torchance kam. Miro Kral war es, der in aussichtsreichster Position scheiterte. Das war aber bereits in Hälfte eins. Wer das…