Ein Aufruf zum Hinterfragen und Mitdenken

Fr, 09. Aug. 2019

«Die Schweiz arbeitet nicht am schnellsten, aber am gründlichsten.» Michael Brunner, ehemaliger Bundeshauskorrespondent und heute Mitarbeiter der Bundeskanzlei, Sektion Kommunikation, gab einen Einblick in die Bundesverwaltung und blickte auf die künftigen Herausforderungen der Schweiz.

P.Te. Es eht üchtern u nd er in der Bundesverwaltung», erklärte Michael Brunner die Abläufe in Bern, stellte gleichzeitig aber auch klar, dass eine Verwaltung nur so gut ist, wie die Politik es zulässt. Bei uns in der Schweiz würden die Verwaltung und der politische Apparat auch vor den Wahlen weiter funktionieren, das sei nicht in allen Ländern der Fall, stellte der Kommunikationsfachmann fest. «Klopfen Sie uns ruhig auf die Finger, konstruktive und sachliche Kritik ist auch in Bundesbern jederzeit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«De Goali be eg» oder wie Sport das Leben verändert

Es hätte auch ganz anders kommen können. Ein junger Verteidiger und Goalie träumte auf dem Fussballrasen des FC Bützberg von der zukünftigen Karriere – doch das Manuskript des Lebens hatte für Roli Marti bereits einen anderen Weg eingeläutet. Statt mit dem Ball spielte er fortan mit Gedanken und Te…