Der August-Ausflug des Seener Männerstamms, an dem 60 Mitglieder teilnahmen, führte ins Berner-Oberland zur Besichtigung des Artilleriewerkes Faulensee.
(Eing.) Nach einem Kaffeehalt bei der A1-Raststätte Grauholz, ging die Fahrt in zwei Reisebussen weiter via Thun nach Spiez. Ziel war die Besichtigung des Artilleriewerkes Faulensee. Die unterirdische Militäranlage war während des zweiten Weltkrieges innerhalb von zwei Jahren erstellt worden und hätte der Verteidigung der Thunersee-Region und des Gürbetales gegolten. Im Kriegsjahr 1941 wurde das Werk in einer Rekordbauzeit von lediglich sechs Monaten im Rohbau erstellt. Danach erfolgten die technischen Installationen und der Einbau der Waffen, so dass die Anlage Mitte 1943 einsatzbereit der Truppe übergeben werden konnte. Während des…