Die Gäste staunten nicht schlecht: Auf dem Dachboden des ehemaligen Beck-Bertschi-Hauses wird die bewegte Geschichte von Dürrenäsch wieder lebendig. Die vielen Fotos und Gegenstände, welche hier feinsäuberlich beschriftet und ausgestellt sind, laden ein zum Eintauchen in längst vergangene Zeiten.
msu. In den Fenstern des Beck-Bertschi-Hauses brannte am vergangenen Freitagabend wieder einmal Licht. Grund: Der Dorfhistoriker und «Konservator» Isidor Keller hatte Freunde und Bekannte zu einem gemütlichen Abend eingeladen. Zum Kreis der Gäste zählten hauptsächlich geschichtlich interessierte «Aescherinnen und Aescher», die mit Staunen zur Kenntnis nahmen, was hier auf dem Dachboden entstanden ist. «Ein stimmiger Ort der Begegnung, der sich für verschiedenste Aktivitäten nutzen lässt», wie…