Einsatz im Naherholungsgebiet Schorüti

Di, 05. Nov. 2019

Die dritte Saison der Bekämpfung invasiver Neophyten im Gebiet Schorüti wurde in diesem Jahr durch Radio SRF 1 begleitet. Die Berichterstattung kann hoffentlich auch andere Menschen in der Region dazu ermutigen, das drüsige Springkraut zu bekämpfen.

(Mitg.) Das drüsige Springkraut ist sechs Jahre lang keimfähig, verdrängt die einheimische Vegetation und wird als besonders schädliche gebietsfremde Art gehandelt. Das Gebiet Kölliken-Schorüti wurde durch den Sturm Burglind vom 3. Januar 2018 und der daraus resultierenden Käferkalamität am stärksten in Mitleidenschaft gezogen. Die vielen Kahlflächen sind die idealen Voraussetzungen für das drüsige Springkraut. Neben der Verdrängung der heimischen Strauch- und Krautschicht entzieht der Neophyt den nachwachsenden Bäumen Unmengen an Wasser,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …