Von Freitag bis Sonntag, 29. November bis 1. Dezember, finden im Handwebatelier Zetzwil die Tage der offenen Tür statt.
(Eing.) Handweben – hat das heute noch eine Zukunft? Wissen wir überhaupt noch, wie ein Stoff entsteht und was es alles an Vorbereitungsarbeiten braucht, bevor mit dem Weben begonnen werden kann? Ganz viele fragen sich nun sicher, wozu wir das alles wissen sollten. Heute kann man wirklich die schönsten Stoffe aus den unterschiedlichsten Materialen kaufen. Diese sind zum Teil sogar sehr kostengünstig, werden sie doch in der Regel in Billig-Lohn-Ländern hergestellt.
Einzelstücke in bester Qualität
Aber trotzdem gibt es sie auch heute noch, die Handwebateliers, in denen keine Massenware, sondern Einzelstücke hergestellt werden. Hier steht der Schaffensprozess im…