Es galt viel zu entscheiden an der Gmeind

Fr, 29. Nov. 2019

Ein Landverkauf der Gemeinde, die Anpassung der Schule an den Lehrplan 21, Einbürgerungen und ein grösserer baulicher Aufwand beim Herberge-Kreisel: der Teufenthaler Souverän hatte neben dem Budget viel zu entscheiden an der Gemeindeversammlung vom November.

P.Te. Gemeindeammann Urs Lehner konnte 80 Personen von total 1060 Stimmberechtigten in der Teufenthaler Turnhalle begrüssen und freute sich über das grosse Interesse an den Traktanden. Nachdem das Protokoll der vergangenen Gemeindeversammlung genehmigt wurde, hatte Gemeinderat Peter Weber gute Neuigkeiten. Er orientierte über die Erschliessung des Gebietes Mühlefeld, für die am 23. November 2012 der Kredit in Höhe von 830’000 Franken bewilligt wurde. «Durch die pauschale Auftragsvergabe und die dadurch günstigen Bedingungen konnte…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …