Hohe Wellen für das Kulmer «Flaggschiff»

Di, 26. Nov. 2019

Zwei gutgeheissene Traktanden, gemischte Gefühle und viele offene Fragen hinterlässt die mit 97 Stimmberechtigten gut besuchte Gemeindeversammlung in Unterkulm. Als Energiestadt reitet der Bezirkshauptort mit auf der schweizweit grünen Welle. Als Denkpause aufgefasst hat der Gemeinderat die «blaue Welle» die aus Aarau kam; genau gesagt die Sistierung des Bauprojekts Eigentrassierung WSB/Böhlerknoten durch den Grossen Rat. Noch offen blieb die Frage, wie es weiter geht.

moha. Der Gemeinderat schien gut vorbereitet zu sein und liess viele Stühle für die Versammlung bereitstellen. – 97 von total 1825 Stimmberechtigten kamen. – Als Energiestadt mit Schnitzelheizungen, E-Tankstelle und Solarstrom vom Schulhausdach sei Unterkulm gut aufgestellt und bereit für die grüne Welle, betonte…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …