Lichterumzug ins Wasser gefallen

Fr, 01. Nov. 2019

(Eing.) Alljährlich finden ab Oktober landauf und landab die traditionellen Räbeliechtli- und Laternenumzüge von Kindergärten und 1./2. Primarklassen statt. Auch dieses Jahr gestalteten die Kinder alleine oder mit Unterstützung ihrer Eltern oder mit älteren Schülern und Schülerinnen Laternen und Räbeliechter mit kreativen Verzierungen und Bildern wie Sonne, Mond und Sternen. Sorgsam und fantasievoll wurden die Kindernamen in die Rüben geschnitzt oder Laternen gebastelt und dekoriert. Dieser Lichterbrauch ist nicht auf Halloween zurückzuführen, sondern hat seinen Ursprung in vorchristliche Zeiten und wie damals brachten die Lichter Wärme und Geborgenheit in die dunkle Jahreszeit. Der diesjährige Lichterumzug war für den 28. bzw. 29. Oktober geplant, aufgrund der unsicheren…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …