(Eing.) Vor genau 300 Jahren erliess der Rat zu Bern ein Manufakturmandat und erlaubte damit die Produktion und den Handel von Textilien auch ausserhalb der Städte. Das war der Startschuss zur ersten Industrie auch in unserer Talschaft. Dank einigen Pionieren gedieh die Baumwoll-Tuchproduktion im Wynental ab 1725, insbesondere in Menziken und Reinach, besonders erfolgreich. Wie sich alles entwickelte und wer dabei beteiligt war, das erzählt Ursula Rüesch von der Vereinigung Museum Schneggli in einer mit viel Bildmaterial bestückten Power-Point-Präsentation am Freitag, 8. November 2019, 19.00 Uhr im ersten Stock der BrauGarage. Weshalb gerade in diesem renovierten Gebäude mitten in Reinach? Während des Vortrags wird das Geheimnis gelüftet. (Bild: zVg.)