Die Polizei, dein Freund und Geburtshelfer

Fr, 20. Dez. 2019

(Mitg.) Am Sonntag, 15. Dezember kurz vor 18.30 Uhr meldete sich ein angehender Vater bei der Luzerner Polizei. Er war mit seiner hochschwangeren Frau und seinen Kindern auf der Autobahn A2 Richtung Luzern unterwegs. Da bei seiner Frau die Geburtswehen eingesetzt hatten, bat er die Polizei um Hilfe. Aufgrund der unmittelbar bevorstehenden Geburt verliess das Fahrzeug unter Polizeibegleit die Autobahn und fuhr zum Stützpunkt Sprengi. Vor dem Polizeigebäude kam unter Mithilfe des Rettungsdienstes, welcher mit einer Hebamme vor Ort war, ein gesundes Mädchen zur Welt. Mutter und Kind wurden anschliessend mit dem Rettungsdienst in die Klinik gefahren. Der Vater und die beiden Geschwister wurden durch die Polizei dorthin gefahren. Die Luzerner freut sich, dass sie behilflich sein konnte und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …