Kleiner Nachklang zu den vergangenen Weihnachtsfeiertagen. An Heiligabend leuchten jeweils in den allermeisten Gotteshäusern warme Lichter, und die Gemeinschaft der Gläubigen trifft sich am Vorabend oder auch erst nach dem familiären Zusammensein im Glanz des Weihnachtsbaumes zum Gottesdienst. Am eigentlichen Weihnachtstag (25. Dezember) wird vielerorts häufig wieder auf «Normalbetrieb» umgeschaltet und sogar die Festtagsbeleuchung der Kirchen ausgeschaltet. Wer dann am zweiten Weihnachtstag (Stephanstag) zwischen den kulinarischen Freuden und den klassischen Weihnachtsfilmen am Fernsehen einen Spaziergang unternimmt und zufälligerweise oder gewollt bei einem Gotteshaus vorbeikommt, der braucht schon etwas Glück, wenn er beim Kirchenportal nicht vor verschlossenen Türen steht.
Um…