Windkraftprojekt Stierenberg versus Biodiversität

Fr, 13. Dez. 2019

Ein Windpark, bestehend aus drei Anlagen mit je einer Höhe von 180 m (zum Vergleich, das Hochhaus Reinach ist cirka 50 Meter hoch) mitten im Wald – dies ist der Plan der Initianten. 5000 Quadratmeter schönster Wald müssten dafür zerstört werden. 50’000 Kubikmeter Masse an Material müsste auf den Stierenberg transportiert werden, wofür eine breite und überdimensionale Strasse gebaut werden müsste. Bedrohung von Wasserquellen und Lebensraum vieler Lebewesen sowie der Verlust von Attraktivität eines schönen Naherholungsgebietes, all das unter dem Deckmantel der «nachhaltigen Energie». Dieses Projekt ist interessant für die Betreiber dank hohen Einspeisvergütungen. Subventionen für die Zerstörung unserer Landschaft und Umwelt?

Aus Sicht des Natur- und Vogelschutzes sind wir entschieden gegen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …