Die Generation 65+ muss Vorbild sein

Fr, 20. Mär. 2020

Im letzten Nationalratswahlkampf hat das «Team65+» mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass unsere Generation bereit ist, politische Verantwortung zu übernehmen. An dieser Forderung ändert sich auch im Hinblick auf die Grossratswahlen im Herbst 2020 nichts. Was die Generation 65+ aber dringend machen muss, ist nicht nur allenfalls politische Verantwortung zu übernehmen, sondern mit dem eigenen Verhalten klares Vorbild zu sein. Im Klartext heisst dies, dass alle Personen 65+ sich unter selbstgewählten Hausarrest stellen und konsequent die Wohnung nur in den vom Bundesrat und den Kantonen definierten Ausnahmen verlassen. Es gibt zum Glück ein grosses Angebot an Hauslieferdiensten und anderen freiwilligen Unterstützungen für diese Altersgruppe. Falls Sie Unterstützung brauchen, dürfen sich…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schweizer Schlössertag

(Eing.) Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk. Auf Schloss Lenzburg gibt es ein besonderes Highlight: Bildhauer und Steinmetz David Müller demonstriert im Schlosshof seine Handwerkskunst. Der Schlössertag findet am 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr statt.