Im letzten Nationalratswahlkampf hat das «Team65+» mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass unsere Generation bereit ist, politische Verantwortung zu übernehmen. An dieser Forderung ändert sich auch im Hinblick auf die Grossratswahlen im Herbst 2020 nichts. Was die Generation 65+ aber dringend machen muss, ist nicht nur allenfalls politische Verantwortung zu übernehmen, sondern mit dem eigenen Verhalten klares Vorbild zu sein. Im Klartext heisst dies, dass alle Personen 65+ sich unter selbstgewählten Hausarrest stellen und konsequent die Wohnung nur in den vom Bundesrat und den Kantonen definierten Ausnahmen verlassen. Es gibt zum Glück ein grosses Angebot an Hauslieferdiensten und anderen freiwilligen Unterstützungen für diese Altersgruppe. Falls Sie Unterstützung brauchen, dürfen sich…