Der Regierungsrat soll die gesetzliche Grundlage schaffen, damit die Gemeinden die Möglichkeit haben, Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen zu verpflichten, im Jahr vor dem obligatorischen Schuleintrittsalter, ein Angebot der frühen Sprachförderung regelmässig zu besuchen. Das fordert Grossrat Bruno Rudolf in einer Motion.
rc. Im Kanton Aargau gäbe es Gemeinden, die einen sehr hohen Anteil an Bewohnern haben, welche die deutsche Sprache schlecht oder nicht gut sprechen, ist Rudolf überzeugt, der seine Motion mit 20 weiteren Unterzeichnenden an der letzten Grossratssitzung eingereicht hat. «Oftmals wird in diesen Familien zu Hause die Muttersprache gesprochen, und nicht die deutsche Sprache. Werden die Kleinkinder nicht extern betreut, haben sie keine Chance, die deutsche Sprache…