Grossrat Rudolf fordert «frühe Sprachförderung»

Di, 10. Mär. 2020

Der Regierungsrat soll die gesetzliche Grundlage schaffen, damit die Gemeinden die Möglichkeit haben, Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen zu verpflichten, im Jahr vor dem obligatorischen Schuleintrittsalter, ein Angebot der frühen Sprachförderung regelmässig zu besuchen. Das fordert Grossrat Bruno Rudolf in einer Motion.

rc. Im Kanton Aargau gäbe es Gemeinden, die einen sehr hohen Anteil an Bewohnern haben, welche die deutsche Sprache schlecht oder nicht gut sprechen, ist Rudolf überzeugt, der seine Motion mit 20 weiteren Unterzeichnenden an der letzten Grossratssitzung eingereicht hat. «Oftmals wird in diesen Familien zu Hause die Muttersprache gesprochen, und nicht die deutsche Sprache. Werden die Kleinkinder nicht extern betreut, haben sie keine Chance, die deutsche Sprache…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schweizer Schlössertag

(Eing.) Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk. Auf Schloss Lenzburg gibt es ein besonderes Highlight: Bildhauer und Steinmetz David Müller demonstriert im Schlosshof seine Handwerkskunst. Der Schlössertag findet am 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr statt.