Moment bitte...

Fr, 27. Mär. 2020

Inwieweit sind die Regionalen Führungsorgane (RFO) bereits in die Coronavirus-Pandemie involviert? Nachgefragt bei Harald Sigel, Chef des RFO aargauSüd, dem 12 Gemeinden aus dem Wynen- und Seetal angehören.

msu. Der Kanton Aargau ist aktuell in 16 Bevölkerungsschutzregionen aufgeteilt. Bei Katastrophen, Notlagen und schweren Mangellagen in der Region übernehmen die Regionalen Führungsorgane RFO die Koordination der Massnahmen. Auf kantonaler Ebene sollen in Zukunft noch 11 Regionale Führungsorgane tätig sein, die geografisch gesehen deckungsgleich mit den jeweiligen Zivilschutzorganisationen sind. Der Auftrag der Regionalen Führungsorgane ist, die Gemeinderäte bei Katastrophen und in Notlagen zu beraten. Die Mitglieder des RFO schlagen Massnahmen vor und vollziehen die Entscheide der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schweizer Schlössertag

(Eing.) Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk. Auf Schloss Lenzburg gibt es ein besonderes Highlight: Bildhauer und Steinmetz David Müller demonstriert im Schlosshof seine Handwerkskunst. Der Schlössertag findet am 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr statt.