Die Primelgewächse haben eine Lösung gefunden, um die Gefahr einer pflanzlichen Inzucht durch eine Selbstbestäubung zu umgehen.
(Eing.) Die Primeln gehören zur der Primelgewächse, zu der auch die Schlüsselblumen zählen. Ihre Blüten sind zwittrig, das heisst in jeder Blüte gibt es Staubblätter mit Pollen( =männlich) und Fruchtblätter (Stempel mit Narbe, Griffel und Fruchtknoten=weiblich). Kommt der Pollen (Blütenstaub) auf die Narbe derselben Blüte, so spricht man von Selbstbestäubung. Damit erfolgt keine genetische Rekombination und die Nachkommen (Samen) sind annähernd identisch. Dies entspricht einer pflanzlichen Inzucht. Das Ziel der geschlechtlichen Fortpflanzung ist eine hohe genetische Vielfalt, die eine Fremdbestäubung verlangt. Viele Pflanzen haben daher einen Mechanismus…