Vogelgesang … wie lange noch?

Fr, 27. Mär. 2020

Wenn die Tage länger werden, Frühling bevorsteht hier auf Erden, der Gesang von Vögeln aller Arten, erfreut uns wieder in Wald und Garten.

Man besang schon früher, wie noch heute, der Zugvögel Ankunft in unserer Breite, dass jede Art seine eigenen Lieder singt, ist doch ein Wunder, das uns Freude bringt.

Amsel, Buchfink, Gimpel, Meise, alle singen auf ihre Weise. Die froh erfrischende Vogelschar, bringt morgens früh ihre Lieder dar.

Aber heut’ schon gibt es Arten, auf deren Singen wir vergeblich warten. Durch des Menschen frevelhaftes Handeln, wird vieles sich zum Schlechten wandeln.

Für den Erhalt der Biodiversität, ist es eigentlich schon zu spät. Durch Mittel, die zum Einsatz kommen, wird vielen Arten das Leben genommen.

Der Gesang der Vögel wird verstummen, Bienen werden nicht mehr…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zum Sonntag

Selig, die verfolgt sind um der Gerechtigkeit willen?

Selig, die verfolgt sind um der Gerechtigkeit willen – ihnen gehört das Himmelreich (Mt 5,10). Auf den ersten Blick scheint Jesu Aussage widersprüchlich. Das Himmelreich soll bereits angebrochen sein – inwiefern erfahren es gerade die Verfolgten?

In der Antike waren Wettrennen beliebt. So ist es auch noch heute. In gut einer Woche findet wieder der Hallwilerseelauf statt. Tausende Läuferinnen und Läufer…