«Wohl des Kindes ist gemeinsamer Nenner»

Do, 07. Mai. 2020

Der Schulpsychologische Dienst (SPD) unterstützt die altersgemässe Entwicklung und Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Die je nach Besonderheit im Umfeld eingesetzten Massnahmen sollen schulische, psychische sowie psychosoziale Schwierigkeiten verhindern oder behandeln. In der Aussenstelle Zetzwil, die für die Gemeinden Beinwil am See, Birrwil, Burg, Dürrenäsch, Gontenschwil, Leimbach, Leutwil, Menziken, Oberkulm, Reinach, Teufenthal, Unterkulm und Zetzwil tätig ist, erfolgen pro Jahr rund 200 Beratungen. Dominic Urwyler (33), stv. Leiter der Regionalstelle Aarau, leitet seit 2017 das dreiköpfige Team der Aussenstelle Zetzwil. WB-Mitarbeiter René Fuchs hat sich mit ihm unterhalten.

Was heisst es für Sie, Fachpsychologe für Kinder und Jugendliche zu sein?

Schulpsychologe zu…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses