Anfang Woche hat die Anhörung für den Verpflichtungskredit des Projekts Buchser-/Suhrer-/Tramstrasse begonnen. Das Projekt soll Rückstaus verhindern und kostet rund 34 Millionen Franken. Damit kommt die Sanierung endlich voran – 12 Jahre nach der letzten WSB-Fahrt über die Tramstrasse.
rc. Nachdem die Bauarbeiten an den beiden Kreuzungen «Bären» und «Rundhaus» in Suhr abgeschlossen sind, fehlt nun noch die Sanierung der Verbindungsstrasse Richtung Aarau. Hier liegen teilweise noch die Schienen des ehemaligen WSB-Streckenverlaufs im Boden und ganz allgemein ist die Tramstrasse in die Jahre gekommen. Gleiches gilt für den weiteren Strassenverlauf auf Buchser und Aarauer Buchser Boden, wo der Name in «Suhrerstrasse», resp. «Buchserstrasse» wechselt.
Mehr Sicherheit
In der…