Pak-Choi – asiatisches Trendgemüse

Do, 07. Mai. 2020

In China, Korea und Japan ist das eng mit Chinakohl verwandte Gemüse schon lange bekannt – in der Schweiz ist Pak-Choi ein Newcomer. Die Schweizer Saison dauert von April bis November.

lid. Pak-Choi stammt oft aus Thailand oder den Niederlanden, wird aber auch in der Schweiz angebaut. Denn selbst wenn die Pflanze die asiatische feuchte Wärme bevorzugt, ist ein Anbau in Europa – auch im eigenen Garten – möglich. 2018 wurde in der Schweiz auf rund 16 Hektaren Pak-Choi angebaut. Die Gemüsegärtner konnten 455 Tonnen ernten. Weitere 930 Tonnen wurden importiert.

Der Pak-Choi wächst sehr schnell und kann bereits nach sechs bis acht Wochen geerntet werden. Er hat lockere Köpfe mit weissen Stielen und grünen Blättern. Die Stiele und die Blätter sind zum Verzehr geeignet. Dank seinem leicht…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses