Vorsicht mit Feuerwerken

Do, 30. Jul. 2020

Unfälle und gefährliche Situationen vermeiden

Am Nationalfeiertag werden zu Ehren der Schweiz Feuerwerke gezündet. Da die meisten offiziellen 1.-August-Feuerwerke und -Feiern dieses Jahr abgesagt wurden, könnten umso mehr Privatpersonen Feuerwerke zünden. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB), die BFU und die Suva rufen auf, sich an die Empfehlungen für einen unfallfreien 1. August zu halten.

pd. Jedes Jahr um den 1. August verletzen sich in der Schweiz gemäss UVG-Unfallstatistik rund 110 Personen beim Umgang mit Feuerwerkskörpern. Zu den häufigsten Verletzungen am 1. August gehören Verbrennungen, vor allem von Händen und Fingern (37 Prozent), und Gehörschäden (22 Prozent). Da die meisten offiziellen Feiern und Feuerwerke zum 1. August in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Toller Spielplatz und die nahende Amtsübergabe

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den April-Beitrag liefert Toni Estermann, Gemeinderat Ressort Finanzen.

Es freut mich besonders, dass bei meinem persönlich letzten Abschluss als Finanzverantwortlicher für die Gemeinde Ricke...