Vorsicht mit Feuerwerken

Do, 30. Jul. 2020

Unfälle und gefährliche Situationen vermeiden

Am Nationalfeiertag werden zu Ehren der Schweiz Feuerwerke gezündet. Da die meisten offiziellen 1.-August-Feuerwerke und -Feiern dieses Jahr abgesagt wurden, könnten umso mehr Privatpersonen Feuerwerke zünden. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB), die BFU und die Suva rufen auf, sich an die Empfehlungen für einen unfallfreien 1. August zu halten.

pd. Jedes Jahr um den 1. August verletzen sich in der Schweiz gemäss UVG-Unfallstatistik rund 110 Personen beim Umgang mit Feuerwerkskörpern. Zu den häufigsten Verletzungen am 1. August gehören Verbrennungen, vor allem von Händen und Fingern (37 Prozent), und Gehörschäden (22 Prozent). Da die meisten offiziellen Feiern und Feuerwerke zum 1. August in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Ende einer Ära und ein Neubeginn

Am vergangenen Sonntag luden Dave Bolliger und William Leutwyler zum Abschlussfest der Motocross-Saison 2025 auf den Rigiblickhof oberhalb Reinach ein. Bei eisigen Temperaturen genossen Sponsoren, Fans und Helfer einen feinen Apéro mit anschliessendem Essen.

Die beiden Motosportler nahmen sich viel Zeit für ihre Gäste, beantworteten Fragen, standen für gemeinsame Fotos zur Verfügung und blickten zusammen mit ihren Unterstützern auf die vergangene Saison des Teams…