Die Biodiversität fördern

Do, 17. Sep. 2020

Die Naturschutzkommission und der Natur- und Vogelschutzverein Unterkulm planen das erste Projekt von «Natur findet Stadt» in Unterkulm. Die Wiese gegenüber des Feuerwehrlokals wird aufgewertet, um Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen zu bieten. Der Gemeinderat unterstützt dieses Projekt und will damit die Wichtigkeit der Biodiversität für die Bevölkerung sichtbar machen.

(Eing.) Das Projekt «Natur findet Stadt» wurde von der Stadtökologie Baden und dem Kampagnenforum entwickelt und 2015/2016 in Baden und Ennetbaden gestartet. 2017 wurde das Projekt an den Kanton Aargau, Abteilung Landschaft und Gewässer, und das Naturama Aargau übergeben. Mit dem Projekt «Natur findet Stadt» sollen möglichst viele Menschen mit einfachen Mitteln mehr Natur in ihre Umgebung bringen. Durch das…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …