Waldbesitzer, Gemeinderäte, Forstkommissionen, Betriebsleiter und ehemalige Förster waren eingeladen zur Generalversammlung von «Wald Aarau-Kulm-Zofingen», welche im neuen – leider noch nicht öffentlich eingeweihten – Gränicher Werkhof anberaumt wurde. Den Vorsitz hatte (noch) Andres Müller, er hatte seinen Rücktritt bekannt gegeben. Kreisförster Erwin Städler hatte zudem eine aussergewöhnliche Exkursion organisiert.
st. Die Begrüssung zur GV «Wald Aarau-Kulm-Zofingen» beim Werkhof in Gränichen erfolgte nur kurz. Sofort wurden die Versammlungsteilnehmenden in die Privatwagen verteilt, um die umfangreichen Bauarbeiten für den Wildtierkorridor der A1 zu besichtigen. Die imposante Baute, die sich über die A1 erstreckt, bietet für die Wildtiere die letzte Möglichkeit, das nördliche…