Erstmals eine Frau an die Spitze gewählt

Do, 24. Sep. 2020

Waldbesitzer, Gemeinderäte, Forstkommissionen, Betriebsleiter und ehemalige Förster waren eingeladen zur Generalversammlung von «Wald Aarau-Kulm-Zofingen», welche im neuen – leider noch nicht öffentlich eingeweihten – Gränicher Werkhof anberaumt wurde. Den Vorsitz hatte (noch) Andres Müller, er hatte seinen Rücktritt bekannt gegeben. Kreisförster Erwin Städler hatte zudem eine aussergewöhnliche Exkursion organisiert.

st. Die Begrüssung zur GV «Wald Aarau-Kulm-Zofingen» beim Werkhof in Gränichen erfolgte nur kurz. Sofort wurden die Versammlungsteilnehmenden in die Privatwagen verteilt, um die umfangreichen Bauarbeiten für den Wildtierkorridor der A1 zu besichtigen. Die imposante Baute, die sich über die A1 erstreckt, bietet für die Wildtiere die letzte Möglichkeit, das nördliche…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …