Am 7. März entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung, ob sie die von verschiedener Seite eingereichte Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» annehmen will oder nicht.
Es geht dabei, wie dies in diversen Artikeln der Gegner immer wieder betont wird, nicht nur um die Verhüllung von muslimischen Frauen, sondern auch um ein generelles Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum.
Darin eingeschlossen sind eben auch die vermummten Chaoten, die in den Städten Schaufenster demolieren, Autos anzünden, also fremdes Eigentum grundlos zerstören, ohne dabei kaum zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Oder auch die vermummten Hooligans, die an Grossveranstaltungen, am häufigsten an Fussballspielen, unter anderem illegal Feuerwerk abbrennen und damit eine Gefahr für die übrigen Anwesenden darstellen.
Es ist an…