Die Einwohnergemeinde Moosleerau hat im vergangenen Jahr rund 100’000 Franken mehr Steuern eingenommen als vorgesehen. Statt dem im Budget vorgesehenen Nettosteuerertrag von 2’412’500 Franken kamen 2’511’652 Franken zusammen.
(Mitg.) Hauptgrund für das gute Resultat sind bei den Steuern natürlicher Personen hohe Nachträge aus den Vorjahren, die kontinuierlich steigende Steuerkraft der Einwohner sowie höhere Steuererträge aus Kapitalzahlungen. Der Quellensteuerertrag fällt tiefer aus als im Vorjahr. Ob dies eine Auswirkung aufgrund der Corona-Pandemie ist, kann nicht abschliessend beurteilt werden. Bei den Gewinn- und Kapitalsteuern wurde der Budgetwert nicht erreicht, da diverse provisorische Steuerrechnungen ab dem 2. Quartal 2020 um rund 23’000 Franken nach unten angepasst wurden.
Die…