Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.
mars. Die letzte Folge endete mit der Fahndung nach Matter im Elsass, Basel und den Grenzdörfern in der Schweiz. Die Verhaftung Matters sollte jedoch einem einfachen Dorfpolizisten gelingen, wie Nold Halders Buch zu entnehmen ist. Dem Landjäger Lehmann in Niedererlinsbach war das Gerücht zu Ohren gekommen, «der Erzdieb Matter von Muhen sei vom 9. auf den 10. Februar daselbst gewesen und habe im «Kreuz» und in der «Barmelpinte» gezecht».Von Oltingen her erfuhr er, dass um die gleiche Zeit ein Kerl nach Liestal geführt worden sei, der dem Knecht des Ochsenwirtes Zehnder bei der Verabschiedung aufgetragen habe, seinem Meister zu sagen, er…