Die jüngsten Lockerungsentscheide des Bundesrates sorgen für Kulturschaffende und Theaterhäuser zwar für etwas Hoffnung – mehr aber auch nicht. Vorstellungen in den Kulturhäusern der Region sind mehrheitlich erst in der Zeit nach den Sommerferien geplant.
rc. 50 Besucherinnen und Besucher wären in einem geschlossenen Raum erlaubt, vielleicht werden es im Mai ein paar mehr sein. Vielleicht. Mit dieser weiterhin ungewissen Zukunft bleibt das Kernproblem für Künstler und Bühnen bestehen: eine Planung ist nicht möglich. Das TaB bringt es auf seiner Webseite auf den Punkt: «Der kurzfristige Bundesrats-Entscheid vom 14. April hat uns überrascht. Leider können wir uns eine Öffnung des Theater-und Kinobetriebes aus ökonomischen Gründen nicht leisten». Im kleinen Theater hofft man, dass es nach…