Der Mauersegler – ein Leben in der Luft

Do, 03. Jun. 2021

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(Eing.) Ende April, Anfang Mai kommen die Mauersegler, im Volksmund «Spyre» genannt, aus ihrem Winterquartier im südlichen Afrika zu ihren Brutplätzen bei uns zurück, denen sie meistens ein Leben lang treu bleiben. Sie verbringen ihr ganzes Leben, ausser der Brutzeit, ausschliesslich in der Luft. Selbst die Paarung findet in der Luft statt. Auch Wasser wird im Gleitflug direkt von der Wasseroberfläche aufgenommen. Mit seinen kurzen Beinen und den nach vorne gerichteten Zehen kann der Mauersegler sich zwar an einer senkrechten Mauer festkrallen, ist aber mit Mühe in der Lage, vom flachen Boden aus zu starten. Dafür ist…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.