Lattich – der Vater aller Salate

Do, 03. Jun. 2021

Anfang Mai beginnt die Saison des Lattichs. Der Lattich ähnelt ein bisschen einem jungen Kopfsalat – die Blätter des Lattichs sind jedoch von festerer Konsistenz und werden weniger rasch welk. Die grössten hiesigen Anbaugebiete liegen in der Westschweiz, wo Lattich nicht nur als Salat, sondern auch als Kochgemüse geschätzt wird.

(lid.) Der Lattich stammt aus der Familie der Korbblütler und als Blattsalat gehört er zum Blattgemüse. Schon die alten Römer sollen den leicht süsslichen Geschmack der knackigen Lattichblätter geschätzt haben, deshalb ist das Gemüse bei uns auch unter der Bezeichnung «Römischer Salat» oder «Romana Salat» bekannt und bei der bekanntesten Verwendung des Lattichs, beim «Caesar Salad», ist die Verbindung zu Rom auch nicht weit.

Den Namen hat der Lattich aus dem…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.