So viel Kehricht verbrannt wie noch nie

Do, 24. Jun. 2021

Dass die KVA Buchs von Januar bis Mai 2020 drei Prozent weniger Abfälle angeliefert bekommen hat als in der Vorjahresperiode, ist kein Alarmzeichen: Das Corona-Jahr 2020 schlug alle Mengenrekorde, was sich auch auf die Energieausbeute und das Finanzergebnis äusserst positiv auswirkte.

(Mitg.) Gut 137’000 Tonnen oder im Schnitt 375 Tonnen pro Tag: Diese Menge Abfall ist 2020 in die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Buchs zur Verwertung gebracht worden – so viel wie nie zuvor. Gegenüber dem Vorjahr überdurchschnittlich nahm der Hauskehricht zu: um 4.7 Prozent. «Gründe dafür waren auch die Coronavirus-Pandemie mit Lockdown und Homeoffice», steht im soeben erschienenen Geschäftsbericht 2020 des GEKAL (Gemeindeverband für Kehrichtbeseitigung Region Aarau-Lenzburg), der die KVA Buchs…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.