Zivilschutz zu Pandemiezeiten gefragt

Do, 01. Jul. 2021

Pandemiebedingt hielt die regionale Zivilschutzorganisation Region Suhrental-Uerkental im Berichtszeitraum weniger ordentliche Wiederholungskurse ab. Dafür leistete sie wertvolle Arbeit zur Eindämmung der Pandemie.

aw. Den Rechnungen 2020 der Zivilschutzorganisation (ZSO) und des Regionalen Führungsorgans (RFO) stimmten die Delegierten der 15 Gemeinden des Gemeindeverbands Bevölkerungsschutz Region Suhrental-Uerkental an der 9. Abgeordnetenversammlung anstandslos zu, ebenso den Budgets für das Kalenderjahr 2022. Stellvertretend für den Chef der RFO Suhrental-Uerkental Yvo Laib berichtete ZFO-Kommandant Markus Berger von den Aktivitäten beider Organisationen.

Einsätze in Pandemiezeiten

Im Rahmen der Impfkampagne lieferten rund 42 Zivilschützer mit der Erstellung des Impf- und Wartezeltes…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Klimapioniere aus Zetzwil ausgezeichnet

Über 11’000 Kinder aus der ganzen Schweiz haben am Projekt «Klimapioniere» teilgenommen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Am Klimafest in Bern wurde auch ein Schüler aus Zetzwil ausgezeichnet. Der 16-jährige Pascal Schüttel erhielt seine Auszeichnung von Bertrand Piccard.