Kampf gegen das verdichtete Bauen

Do, 26. Aug. 2021

steht vor einer brisanten Abstimmung am 26. September. Die Frage lautet: Soll sich die Gemeinde weiterhin für die beiden Parzellen im Gebiet Mairüti/Chilacher» einsetzen, damit diese als Bauland für Einfamilienhäuser erhalten bleiben. Das kantonale Baudepartement ist dagegen. Die «IG ländliches Wohnen Zetzbu» informierte letzte Woche vor Ort.

wr. Gemeindeammann Daniel Heggli stellte sich beim Abstimmungsanlass auf dem Gelände der umstrittenen Parzellen den Argumenten der Interessengemeinschaft. Er signalisierte Verständnis für die Argumente der Kämpfer für das ländliche Wohnen. Heggli setzte sich bei der Übernahme seines Amtes vor dreieinhalb Jahren ebenfalls für die Beibehaltung der beiden Parzellen in der Bauzone ein. Im Rahmen der Nutzungsplanungsrevision sah er sich allerdings von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …