Streitigkeiten zwischen Menziken und Maihusen

Do, 05. Aug. 2021

In alter Zeit herrschte ein gespanntes Verhältnis zwischen Menziken und Maihusen. Der zweite Teil zu diesem Thema handelt von Streitigkeiten rund um die Besoldung des Holzweibels.

von Peter Steiner

Lange Zeit scheinen die Maihuser und die Menziker nach den Streitigkeiten rund um die Bewässerung von Wiesen (im WB vom 8. Juli) im Frieden miteinander gelebt zu haben. Es mag kleinere Reibereien gegeben haben, die aber nicht aktenkundig wurden. Doch 1710 entfachte sich ein neuer Streit um die Besoldung des Menziker Holzweibels, des dörflichen Beamten, dem die Aufsicht «in holtz und feld» oblag. In Menziken war es wie allethalben in der Grafschaft Lenzburg üblich, «dass ein jeder, der ein pflug ins feld führt, dem holtzweibel … . zu seiner besoldung ein korngarben entrichtet». Die Bauern von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«100 Plätze – lieber links oder rechts?»

«Offen ab 16 Uhr» stand auf dem Plakat zu lesen. Doch wenn Brigitte und Oswald Frey vom Restaurant Central zur grossen Jubiläumssause einladen, rütteln die ersten Gäste eben bereits eine halbe Stunde vorher an der Türe. Mit dem Resultat, dass der «Laden» um 16 Uhr praktisch ausgebucht war.

msu. Spass muss sein – auch an einem so aufregenden und bewegten Tag wie dem 30-Jahr-Jubiläum. Auf die telefonische Anfrage, ob man im Restaurant Central ...