Angespannte Lage erfordert Massnahmen

Do, 02. Sep. 2021

Der Aargauer Regierungsrat erachtet die vom Bundesrat in einer Konsultation bei den Kantonen vorgeschlagene Einführung einer national einheitlichen Zertifikatspflicht als zweckmässig. Er hat im Weiteren als Sofortmassnahme die Wiedereinführung einer allgemeinen Maskentragpflicht ab der 5. Primarschulklasse in den Innenräumen der Aargauer Schulen per 1. September beschlossen.

(Mitg.) Der Regierungsrat ist besorgt über die stark steigenden Infektionszahlen im Kanton Aargau allgemein und insbesondere an den Schulen. Gleiches gilt für die stark zunehmende Belastung des Aargauer Gesundheitswesens, die Zahl der Hospitalisationen, der Belegung der Intensivstationen, welche die Reduktion von geplanten operativen Eingriffen notwendig macht. Aufgrund der hohen Fallzahlen und als Folge von Mängeln…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …