Im Zeichen des Waldjubiläums

Do, 23. Sep. 2021

Die Generalversammlung des Vereins Wald Aarau-Kulm-Zofingen in Küttigen stand ganz im Zeichen des Naturschutzes. Im vorausgehenden praktischen Teil der GV führte der Förster Martin Blattner vom Forstbetrieb Jura, die interessierte Teilnehmerschar in das Naturschutzgebiet «Riepel» in der ehemaligen Gipsgrube Küttigen.

(Eing.) In der ehemaligen Gipsgrube entstand während den letzten 20 Jahren ein «Hotspot» der Artenvielfalt in der Region mit lichten Föhrenwäldern mit Weihern und Tümpeln. Dank den regelmässigen Eingriffen durch den Forstbetrieb Jura kann sich eine einzigartige, spezielle Biodiversität entwickeln, wo verschiedene Arten erhalten und gefördert werden. Vreni Friker, Präsidentin Wald Aargau nutzte die ordentliche Generalversammlung, um über den Jubiläumsanlass «100 Jahre Wald…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …