Referendum IG ländliches Wohnen Zetzbu

Do, 23. Sep. 2021

Wichtige Punkte in der Revision Raumplanungsgesetz Bund: Die Revision wird nicht auf einen Schlag umgesetzt: Sie erfordert zunächst die Anpassung der kantonalen Richtpläne. Die Kantone haben dafür fünf Jahre Zeit. Nachher sind die Nutzungspläne der Gemeinden dafür abzustimmen. Dann erst kommt es zur eigentlichen Bereinigung der Bauzonen. Es ist damit zu rechnen, dass die Bereinigung der Bauzonen letztlich bis zu 20 Jahre dauern kann. An der förderalistischen Aufgabenteilung zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden wird durch die Gesetzesänderung nicht gerüttelt. Die Raumplanung bleibt in erster Linie Sache der Kantone und Gemeinden. Zustimmung zur Revision heisst, schonender Umgang mit der Landschaft und Bedingung für einen entwicklungsfähigen Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …