Stimmen und Standpunkte

Do, 16. Sep. 2021

Im Seetal erfolgte letzte Woche der Start von Taxito, einem modernen Mitfahrsystem. Der Luzerner Ständerat Damian Müller welcher die «Festansprache» hielt, bezeichnete das ganze als «Autostöppeln 4.0», was den Nagel auf den Kopf trifft. Allerdings gibt es feste Haltestellen (Taxito-Points). Diese sind mit elektronisch gesteuerten Tafeln ausgestattet, welche gleichzeitig als hochgestreckter Daumen und Pappschild mit Info über die Reisedestination dienen. Jede Person kann nämlich ihren Fahrwunsch per SMS an Taxito übermitteln. An der Tafel leuchtet danach das gewünschte Fahrziel auf, welches für jeden vorbeifahrenden Automobilisten sichtbar ist. Dieser kann nun ebenfalls ohne jede Voranmeldung den Fahrgast zu seinem Ziel bringen. Registrierte Automobilisten werden entschädigt. Taxito…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …