Zum Sonntag

Do, 30. Sep. 2021

«Sind uns fremd geworden – können uns endlich kennenlernen»

Ich liebe kurze markige Sätze, die etwas auf den Punkt bringen oder zum Nachdenken einladen. Den obigen Aphorismus von Astrid Tümpel habe ich an einem Abend des momentan in unserer Kirchgemeinde stattfindenden Ehekurses zitiert, an dem sowohl langverheiratete wie auch frischgebackene Pärchen teilnehmen. Das «sind uns fremd geworden» bezeichnet in äusserster Kürze, was viele Paare erleben, dass man sich verändert, nicht mehr dieselbe und derselbe ist wie zur Zeit als man sich kennenlernte. Berufliche Veränderungen, Schicksalsschläge, intensive Kinderzeit verändern ein Paar ganz allmählich, man merkt es gar nicht so recht und stellt es eines Tages plötzlich fest, wie es Erich Kästner in seiner «Sachlichen Romanze» trefflich…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …