Zum Thema Windenergie – KEV ≠ Subventionen

Do, 16. Sep. 2021

In der Diskussion um die Windenergie wird immer wieder erwähnt, dass es sich bei der Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) um Subventionen handelt. Dies ist nicht so, da die Förderbeiträge der KEV nicht mit Steuern, sondern über eine Abgabe auf den Strom finanziert werden. Es ist also vielmehr eine Umlagerung zur Förderung der erneuerbaren Energien, wie wir es in anderen Bereichen auch kennen (AHV, Autobahnvignette). Das Schweizer Stimmvolk hat die Einführung der KEV Abgabe beschlossen, sie ist schweizweit überall gleich hoch. Wenn nun in einer Gemeinde viel Engagement gezeigt wird und viele förderungswürdige Projekte realisiert werden, kann mehr Geld aus der KEV bezogen werden als einbezahlt wird. In diesem Falle wirkt die KEV als Wirtschaftsförderung und schafft Arbeitsplätze in der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …